Am 16. April 1922 schließt er mit der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik, dem späteren Gründungsmitglied der Sowjetunion, den völkerrechtlichen Vertrag von Rapallo. Die Wiederaufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen ist eminent für Deutschland (und die AEG), dessen Waren von den ehemaligen Kriegsgegnern im Westen boykottiert werden. Russland wird zum größten Handelspartner der AEG.